Kids beim Sumo- und Bodenkampfturnier erfolgreich

Am 11.02.2023 fand in der Nähe von Dachau, in Günding, ein Judo Sumo- und Bodenturnier statt. Unser Verein war durch die Kämpfer Benny und Johannes vertreten. Die ca. 80 Teilnehmer waren aus dem gesamten Münchner Umland, inkl. den großen Münchner Vereinen wie z.B. Großhadern. Unsere Vereinsfarben wurden aber sehr gut vertreten. Benny wurde beim Sumo in der Gewichtsklasse bis 36 kg U 11 Dritter. Hätte er seinen ersten Kampf nicht verpennt… wäre sogar mehr drin gewesen.

Benny machte aber als Doppelstarter im Bodenturnier seine Sache noch besser und wurde anschließen noch mit der Silbermedaille belohnt. Johannes wollte sich nur auf eine Klasse konzentrieren und wurde in einer extrem starken und vollen Gewichtsklasse zweiter im Sumo U9 unter 25kg. Das betreuende Trainerteam (Stefan und Jochen) waren mit der Leistung sehr zufrieden und hoffen, dass beim nächsten Turnier mehr Starter von unserem Verein dabei sind.

Der Nikolaus war da

Am Freitag, den 9. Dezember kam der Nikolaus, samt seinem Knecht Ruprecht, ins Kindertraining. Leider mussten kurzfristig mehrere unserer Kids krankheitsbedingt absagen, aber gegen eine Erkältung kann auch der Nikolaus nichts machen.

Die meisten Kinder hörten nur Lob vom Nikolaus und bekamen dafür auch ein kleines Geschenk überreicht.

Allerdings wurde bei ein paar Kids bemängelt, dass sie zu selten ins Training kommen, oder zu viel Blödsinn machen. Obwohl der Knecht Ruprecht hier 100 Liegestütz forderte, gab sich der Nikolaus hier mit 5 Liegestütz zufrieden. Weil es auch bei den Trainern was zu schimpfen gab,  wurden auch diese nicht verschont. Nach ihrer Fleißaufgabe erhielten dann auch diese Kids/Kindertrainer ein kleines präsent, mit der Aufgabe sich zu bessern.

 

Die Kampfgemeinschaft Polizei-SV Augsburg/TSV Schwabmünchen wird schwäbischer Mannschaftsmeister im Judo

Die Kampfgemeinschaft PSV Augsburg/TSV Schwabmünchen konnte in der Schwabenliga 2022 den Titel erkämpfen.

Reinhard Piotrowski (Pio), Judotrainer beim Polizei-SV Augsburg und beim TSV Schwabmünchen, hatte die Idee, eine Kampfgemeinschaft der beiden Vereine zu gründen. Grund war, dass es keinem Verein alleine möglich war, alle Gewichtsklassen für die Bezirksliga adäquat zu besetzen. Seine Planung ging voll auf. Während die Kampfgemeinschaft in der Hinrunde Wemding und Lindau klar besiegte, ging die Begegnung gegen die SF Friedberg knapp verloren. In der Rückrunde am 26. November konnte die Kampfgemeinschaft ihre Leistung steigern und gewann alle Kämpfe. Sieggleich mit den SF Friedberg kam es auf die Unterbewertung an und diese konnte die Kampfgemeinschaft PSV Augsburg/TSV Schwabmünchen für sich entscheiden.

In diesem Jahr wurde eine Ehrung für „den Ligakämpfer“ jeder Mannschaft vergeben. Den Pokal überreichte Pio unserem „Neuling“ Konstantin Karypidis. Konsti hat zuletzt vor ca. 10 Jahren in der Jugend gekämpft und zeigte nun bei den Männern eine außergewöhnliche Leistung

Ein wirklich gelungener Wiedereinstieg, nachdem viele Jahre keine Mannschaft gestellt werden konnte und Corona seine Spuren hinterlassen hat.