SV- Kurs im Ev. Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg

Wie wichtig Gewaltprävention, Selbstbehauptung und -verteidigung gerade für junge Frauen ist, haben die Teilnehmerinnen im Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg den Referent*innen Florian Brandhuber (Kursleiter) und Anja Schwarz bestätigt. Dabei wussten die jungen Frauen erfreulicher Weise schon sehr viel darüber, wie sie mögliche Gefahrenquellen bereits präventiv vermeiden können. „Gerade mit viel Aufmerksamkeit im Alltag kann präventiv schon selbst möglichen Gefahren begegnet werden. Es ist ein rießen Unterschied, ob ich mich mit Kopfhörer und Handy draußen bewege und nichts um mich herum wahrnehme oder ob ich meine Umgebung und die Menschen darin auch wirklich sehe. So kann ich z.B. erkennen, ob die Person die Hände sichtbar trägt und erstmal keine Gefahr darstellt, oder versteckt sie möglicherweise etwas in der Hand, weshalb ich die Hand nicht sehe, so Brandhuber.

 

Florian Brandhuber, Orange-Grün-Gurt Judo/Schwarz-Gurt 3. Dan Ju-Jutsu und erfahrener und mehrfach lizenzierter Übungsleiter auch in Selbstverteidigung und Anja Schwarz (Braungurt, Trainer C Judo) hatten zwei Selbstverteidigungskurse am Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg an jeweils einem Termin im Mai und im Juni 2023 durchgeführt. Ein Kurs richtete sich an die jungen Frauen selbst mit dem Thema: „Nicht mit mir! Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Jugendliche“ , der zweite Kurs war für Betreuerinnen in der Kinder-und Jugendhilfe ausgelegt:  „Nicht mit mir! Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Betreuer in der Jugendhilfe“. 

Auch Betreuer*innen in der Jugendhilfe sind gewalttätigen Situationen ausgesetzt, wenn z.B. Jugendliche aneinander geraten und dies auch mit körperlicher Gewalt austragen. In solchen Situationen ist es dann gut zu wissen, was Betreuer*innen tun können, um die Situation zu beruhigen. Der Kurs macht aber auch deutlich, dass die eigenen Grenzen erkannt werden müssen und es dann ratsamer ist, Kolleg*innen um Hilfe zu holen als alleine dazwischen zu gehen.

 

Alle Teilnehmerinnen waren für das Thema offen und hatten auch sichtlich Spaß an den praktischen Übungen. Insgesamt waren es für alle Beteiligten zwei tolle und erfahrungsreiche Tage, so das Resümee des Kursleiters.

Florian Brandhuber und Anja Schwarz bedanken sich nochmals ganz herzlich dafür bei den Teilnehmerinnen als auch bei der Leiterin des Zentrums.

Schwäbischer Meister U13 bis 50 kg

Bei den schwäbischen Meisterschaften in der Altersklasse U13 am 5. März nahmen vom PSV Augsburg Leonhard Friedl, Benjamin Schmitt und Lian Gohla (von links) teil.

Unsere Kinder haben sich auf ihrer ersten Meisterschaft gut geschlagen. Lian startete in der Gewichtsklasse -28 kg, Benjamin -34 kg. Beide hatten stark besetzte Gruppen und konnten jeweils einen Kampf gewinnen. Da die weiteren Kämpfe jedoch verloren gingen erreichte Lian „nur“ den 5. und Benjamin den 7. Platz.

Leonhard konnte in der schwach besetzten Gewichtsklasse -50 kg gewinnen und den 1. Platz erkämpfen.

Coach und Kindertrainer Daniel Wetsch konnte mit den Leistungen der Kids bei ihren ersten Meisterschaften zufrieden sein.

Frauen- und Mädchen- Training anlässlich des Weltfrauentages am Mittwoch, 08.03.2023 zu Gast im Dojo des Judoclub Augsburg (JCA)

Das vorerst letzte Frauen- und Mädchentraining fand am 15.03. in St. Vinzenz statt! 

Alle die dabei waren hatten jede Menge Spaß!

Danke an die Trainerinnen für’s Organisieren!

Mal sehen, wie es weitergeht!

 

 

Das von Anja Schwarz beim Polizei-Sportverein Augsburg ins Leben gerufene Frauen- und Mädchentraining fand anlässlich des Weltfrauentags beim Judoclub Augsburg in Ottmarshausen statt. Bei dem vereinsübergreifenden Training, mit 8 Frauen und Mädchen aus 3 Vereinen, konnten neue Kontakte geknüpft werden. Bei viel Spaß und Techniktraining floss ausreichend Schweiß, nicht zuletzt, weil Christine Kraus, als „Hausherr*in“ des JCA, anschließend die Sauna anheizte.

Dies war ein gelungener Abschluss des Weltfrauentags von Frauen für Frauen!