Harte Bedingungen für Erststarter auf U13 / U15 Turnier

stehend: Max O., Alexander, Max R. und Coach Luigi kniend: Eman, Sam und Jakob (von links)

Am 3. März 2024 fanden die Schwäbischen Einzelmeisterschaft U13 und das „offene“ Ranglistenturnier U15 in Memmingen statt.  Bei den U13 starteten Samuel Ohnmeiß-Kelly und Eman Talundzic erstmalig auf einer offiziellen Meisterschaft.

In der, mit 20 Teilnehmern am stärksten besetzten, Gewichtsklasse -34 kg konnte Samuel seinen ersten Kampf gewinnen, verlor jedoch den Zweiten und musste in die Trostrunde. Wieder gewann er den ersten Kampf und verlor die Folgebegegnung. Somit wurde es leider nur eine Platzierung im Teilnehmerfeld.

In der Klasse -50 kg musste Eman 3 Kämpfe absolvieren. Nach 1 x Sieg, 1 x Niederlage und 1 x Niederlage durch Kampfrichterentscheid (aufgrund Punktgleichheit) erreichte er den 3. Platz.

Sehr schwer hatten es die Jungs beim Schwäbischen Ranglistenturnier U15, u.a. da der Münchner Großverein TSV Großhadern seine Kampfmannschaft auf das „offene“ Turnier nach Schwaben schickte. Alexander Müller, Max Ohnmeiß-Kelly und Max Röttgen standen erstmals auf der Wettkampfmatte, während Jakob Renger zumindest eine Teilnahme vorweisen konnte.

Im System „Jeder gegen Jeden“ kämpften Alexander Müller (+66 kg) und Max Ohnmeiß-Kelly (-50 kg) jeweils 4 x in ihrer Gewichtsklasse. Trotz starker Gegenwehr (und mit „kleinen Blessuren“) mussten sie sich den überlegenen Gegnern geschlagen geben und erreichten je den 5. Platz.

Jakob Renger und Max Röttgen starteten, in der mit 5 Münchner sehr stark besetzten, Gewichtsklasse -40 kg. Bei seiner ersten Begegnung war Jakob auf Augenhöhe mit seinem Gegner, verlor letztendlich jedoch durch 1 kleine Wertung. Die weiteren Kämpfe musste er, ebenso wie Max, an die erfahrenen Gegner abtreten. So erreichten Beide an diesem Tag leider keinen Platz unter den ersten 5

Die Judoabteilung und die Kindertrainer gratulieren den Kämpfern für ihre gezeigte Leistung und den Kampfwillen. Bessere Platzierungen waren diesmal leider nicht drin, zumal die Besetzung der Veranstaltung ein etwas harter Einstieg für unsere Neulinge war.

  

Nikolaustraining am 8. Dezember

Trotz Erkältungswelle und miesem Wetter kamen 26 Kinder ins Nikolaustraining. Das Judotraining wurde durch den Besuch des Nikolaus unterbrochen, der mit kleinen Geschenken im Gepäck die Kids vortreten ließ. Vor der Trainingsgruppe durften sie dem Nikolaus zeigen was sie gelernt hatten. Zusätzlich zum Nikolausgeschenk erhielten drei der kleinen Judokas ihren weiß-/gelben Gürtel überreicht. Allerdings bekamen sie diesen nicht geschenkt, sondern haben ihn sich zuvor erarbeitet.

 

Zwei Platzierungen beim Bezirksturnier U9

Johannes Knorz und Matei Cuclenco starteten beim Bezirksturnier für die Altersklasse U9 am 19. November in Kaufbeuren. Die Kinder kämpften jeweils im Pool jeder gegen jeden. In der Gewichtsklasse -29 kg konnte Johannes mit 2 Siegen und einem Unentschieden den 1. Platz erkämpfen. Matei startete in der Gewichtsklasse -31 kg. Nach einem souveränen Sieg verletzte er sich im zweiten Kampf, so dass am Ende „nur“ der 3. Platz erzielt wurde.

Herzlichen Glückwunsch unseren kleinesten Nachwuchskämpfern.

Neue Blau- und Grüngurte beim PSV

Am 16. Oktober konnten wir (endlich wieder) „neue“ Blaugurte beim PSV Augsburg begrüßen. Luigi und Stefan (2. und 3. von links) wurden nach langer Vorbereitungszeit mit dem 2. Kyu graduiert. Die beiden Florians (rechts daneben) erhielten am gleichen Tag den 3. Kyu von den Prüfern „Blacky“ und „Bobby“ (li/re außen) ausgehändigt.